Workshops
Nadelwelt Karlsruhe 2025
Sticken ohne Vorlage
11. April 2025, von 14-17 Uhr
Mit einfachen Stickstichen Akzente setzen oder eine neue Textur schaffen, eine Technik, die schnell erlernt ist und der Kreativität viel Spielraum lässt. In diesem Workshop fertigen wir mit freigearbeiteten Stickstichen, Perlen und etwas Mull aus einfachen Stoffstücken kleine Unikate. Gerahmt und mit einem Passepartout versehen, ein schönes Geschenk oder auch eine schöne Deko für das eigene Zuhause.
Alle benötigten Materialien werden zur Verfügung gestellt und können bei der Kursleiterin vor Ort für 15€ gekauft werden.
Sie kommen einfach vorbei, wählen Stoff und Stickgarn, und schon kann der Spaß beginnen.
Seminarkosten 80€
Materialkosten 15€
Seminarort: Nadelwelt Karlsruhe 2025
Anmeldung: Nadelwelt Karlsruhe
Online www.nadel-welt.de/karlsruhe/de/programm
Es gibt noch Fragen? Bitte eine Mail an: gabi@gabi-heimann.de
Hier einige Beispiele was in diesem Workshop entstehen kann. Die Arbeiten wurden von Besucherinnen der Nadelwelt 2024 in Karlsruhe angefertigt, die ganz spontan an meinem dortigen Workshop teilgenommen haben.
Nadelwelt Karlsruhe 2025
Drucken und Sticken
12. April 2025, von 9:30 - 17:30 Uhr
In diesem Kurs gestalten wir mit der Gelli Plate, Schriftschablonen und Acrylfarbe kreative Hintergründe. Anschließend sticken wir Motive in Line-Art per Hand darauf. Das Drucken mit der Gelli Plate ermöglicht es, schnell und einfach aus weißem Stoff einen farbenfrohen Hintergrund zu schaffen, auf dem wir unsere Motive mit einfachen Stickstichen ergänzen.
Alle benötigten Materialien werden zur Verfügung gestellt und können bei der Kursleiterin vor Ort für 25€ gekauft werden.
Seminarkosten 95€
Materialkosten 25€
Seminarort: Nadelwelt Karlsruhe 2025
Anmeldung: Nadelwelt Karlsruhe
Online www.nadel-welt.de/karlsruhe/de/programm
Es gibt noch Fragen? Bitte eine Mail an: gabi@gabi-heimann.de
Der Workshop ist leider schon ausgebucht. Sie können sich jedoch auf die Warteliste setzen lassen.
Bildungsurlaub in Bielefeld Bildungsstätte Einschlingen
Textile Collagen - nicht nur aus Stoff
30.06.2025 – 04.07. 2025, von Montag 12.00 Uhr bis Freitag 16.00 Uhr
Dieser Workshop kann von allen gebucht werden, auch wenn Sie keinen Anspruch auf Bildungsurlaub haben!
Bei dem Begriff „Textil“ denken die meisten sofort an Stoff. Textile Arbeiten lassen sich aber nicht nur aus Stoffen anfertigen, sondern die Kombination unterschiedlichster Materialien führt zu spannenden, ausdrucksstarken Werken. In den fünf Tagen werden wir uns mit unterschiedlichen Materialien und Techniken beschäftigen.
Wir werden mit Schmelzbarem wie Tyvek und Lutradur, Applikationen, genäht auf wasserlöslicher Folie und Stoffstücken aus der Restekiste arbeiten. Aus Filz, Stoffresten, Garn und Folie lassen wir einen „neuen Stoff“ entstehen. Maschinen- und Handstickerei und der Einsatz der Filzmaschine setzen weitere Akzente. Umfangreiches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt. Dafür werden Materialkosten in Höhe von 35,00 € erhoben.
Mit Hilfe der erlernten Techniken fertigen wir Collagen an und lassen uns dabei von der Natur inspirieren.
Wir laden Sie herzlich ein, in Kleingruppen zu arbeiten und dabei individuelle Unterstützung zu erfahren. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Bitte eine eigene Nähmaschine mitbringen. Drei Filzmaschinen werden zur Verfügung gestellt. Sollte jemand eine eigene Filzmaschine besitzen, kann er sie gerne auch mitbringen. Umso entspannter ist das Arbeiten.
Eine Materialliste senden wir Ihnen rechtzeitig zu.
Seminarkosten 540,00 € inklusive Übernachtung im DZ und Verpflegung – zuzügl. MwSt. für Übernachtung und Verpflegung
Materialkosten 35€
Seminarort: Bildungsstätte Einschlingen Bielefeld
Anmeldung: Daniela Kroll Tel.: 0521 417694-02
Online www.einschlingen.de
Es gibt noch Fragen? Bitte eine Mail an: gabi@gabi-heimann.de
Sommer-Akademie
28. Juli bis 1. August 2025, von 10:00 - 17:00 Uhr
In der diesjährigen Sommer-Akademie werden wir uns mit textiler Oberflächengestaltung beschäftigen, um daraus dreidimensionale Objekte herzustellen. Aus Stoffen und Garnen aus der Restekiste entstehen „neue Stoffe“, aus denen wir unterschiedliche Formen und Objekte entwickeln. Wir werden nähen und sticken, mit der Hand als auch mit der Maschine, mit Perlen verzieren, und so bei der Gestaltung unserer Objekte unserer Fantasie freien Lauf lassen.
Der Workshop ist auch für Anfänger geeignet, da jeder individuell begleitet wird.
Für Berufstätige wichtig zu wissen: dieser Workshop ist als Bildungsurlaub anerkannt, er kann aber auch von allen anderen gebucht werden!
Seminarkosten 350€
Materialkosten 40€
Seminarort: Sauerlandpark Hemer
Anmeldung: VHS Menden-Hemer-Balve
Kurs-Nr. 251-2547
Telefon 02373 947130 oder
Online www.vhs-mhb.de
Es gibt noch Fragen? Bitte eine Mail an: gabi@gabi-heimann.de